Ein Temperaturmessumformer, auch als Temperaturtransmitter bekannt, ist ein Gerät zur Signalübertragung und Prozesssteuerung. Er wird an einen Temperatursensor wie ein Thermoelement oder einen Widerstandsthermometer (RTD) angeschlossen und wandelt das schwache Sensorsignal in ein brauchbares 4-20 mA-Ausgangssignal um.
Ein Messumformer Temperatur bietet mehrere Funktionen:
Der Temperaturtransmitter nutzt eine Zweidrahtübertragung, bei der Signal- und Stromversorgung über nur zwei Kupferdrähte erfolgen. Dies ermöglicht eine platzsparende Montage nahe am Sensor, insbesondere in abgelegenen Umgebungen, um Signalverluste zu minimieren. Durch die Verstärkung des Signals kann der Messumformer direkt mit industriellen Systemen wie SPS oder Datenloggern verbunden werden, um eine zuverlässige Überwachung und Steuerung sicherzustellen.
Unser Sortiment an Messumformern für Temperatur enthält Qualitätsprodukte von Marken wie LKMelectronic, PR Electronics, Endress+Hauser, Baumer, WIKA sowie RS PRO, unserer hauseigenen professionellen Marke.
Informationen zur spätesten Bestelluhrzeit für eine garantierte Lieferung am nächsten Werktag sowie zum Mindestbestellwert für eine kostenfreie Lieferung finden Sie auf der jeweiligen Produktseite.
RS ist Ihr Ansprechpartner für das Bestandsmanagement Ihrer Produkte mit unseren RS Inventory Solutions.
RS ist Ihr Ansprechpartner für die Kalibrierung Ihrer Geräte mit unserem Kalibrierservice.
Entdecken Sie weitere Produkte für Ihren Bedarf wie Temperaturregler, Temperaturreglerzubehör, Zeitschaltuhren, Heizelemente, Strommessgeräte, Multifunktionseinbaumessgeräte, Stromwandler, Spannungsmesser, Zähler, Shunts, Energiemessgeräte und Heizmatten.
Es gibt verschiedene Arten von Temperaturmessumformern, die sich in ihrer Bauform und Anwendung unterscheiden. Von kompakten DIN-Schienen-Geräten bis hin zu programmierbaren intelligenten Modellen bieten sie eine breite Funktionalität für unterschiedliche Industrieanwendungen.
Einige der gängigsten Temperaturtransmitter-Typen sind:
RS führt solche in Mindestbetriebstemperaturen von -50°C bis 0°C
Zu den üblichen Anwendungen gehören: