Ob Panzerband, Gaffer-Tape oder Gewebeband – gemeint ist (fast) immer dasselbe: ein besonders starkes, dennoch leicht abreißbares Klebeband aus Textilgewebe. Aufgrund seiner hervorragenden Klebeeigenschaften und Wasserbeständigkeit sind die Einsatzmöglichkeiten, sowohl im Innen- als auch Außenbereich, für Duct Tape nahezu unbegrenzt.
Erhältlich ist das Gewebeband in einer Reihe verschiedener Farben, sogar welche, die im Dunkeln leuchten; die gängigsten sind aber nach wie vor Schwarz und Silber. Darüber hinaus gibt es noch verschiedene Ausführungen, z.B. doppelseitiges Klebeband, die jeweils für einen anderen Verwendungszweck ausgelegt sind. Diese unterscheiden sich in der Art des verwendeten Klebstoffs sowie der Stärke der Gewebeunterlage. Letztere hängt von der Anzahl der Fäden ab, mit denen das Tape hergestellt wurde und wird in Millimeter angegeben.
Auf die genauen Unterschiede zwischen den oben aufgezählten Arten von Klebeband werden wir im Verlauf dieses Ratgebers näher eingehen.