Abisolierwerkzeug dient zum einfachen Entfernen des isolierenden Außenmantels von Kabeln, um Anschlussklemmen oder Stecker durch Crimpen oder Löten am innenliegenden Draht zu befestigen. Einige Abisolierwerkzeuge ermöglichen es Elektrikern auch, das Kupfer oder die Leitung in einem Kabel direkt durchzuschneiden.
Arten von Abisolierwerkzeug
Abisolierwerkzeuge werden auch als Abisolierzangen bezeichnet. Es sind jedoch viele weitere Ausführungen erhältlich, darunter:
- Einstellbares Abisolierwerkzeug – diese praktischen Helfer eignen sich besonders für unregelmäßige Kabeldurchmessser und -dicken.
- Dreifachwirkendes Abisolierwerkzeug - diese Abisolierzangen sind für dickere Kabel mit robuster Isolierung ausgelegt und dienen zur Ausführung von Dreh-, Linear- oder Spiralschnitten.
- Abisolierzange - diese verfügen über V-förmige Abisolierzangen für dickere, mehradrige Kabel.
- Drehschneider – hierbei handelt es sich um besonders kompakte Abisolierer, die eine Drehbewegung für einen sauberen Schnitt verwenden.
- Abisolierpistole - dank ihrer selbstjustierenden Klinge ist die Handhabung dieser Werkzeuge besonders einfach.
- Halbautomatische Abisolierzangen - verwenden einen Mechanismus, um die Isolierung einem einzigen Druck auf die Griffe zu entfernen und das Kabel schnell zu durchtrennen.
- Manuelle Abisolierzangen – gehören zu den Standardmodellen mit Handbedienung, beinhalten aber in der Regel einen federbelasteten Griff sowie ein Sicherheitsverschluss.
- Abisolierzangen mit Stahlarmierung - dieses Modell ist für den Einsatz mit kupfer-, stahl- oder aluminiumummantelten Kabeln vorgesehen.