Zangen gehören zu den grundlegendsten und bekanntesten Handwerkzeugen. Sie sind in einer Vielzahl von Größen erhältlich, die für viele verschiedene Aufgaben ausgelegt sind, der Aufbau folgt jedoch immer dem gleichen Prinzip: zwei längliche Stahlkörper, die fast mittig zu einem Drehpunkt genietet sind, und die an einem Ende paarweise über Greifbacken und an dem anderen über (gummierte) Griffe verfügen. Die Backen können in verschiedenen Variationen von lang und dünn bis spitz und breit, geriffelt oder hochbelastbar geformt sein.
Aufbau einer Zange
Wenngleich sich die verschiedenen Arten von Zangen aufgrund der Anforderungen an spezifische Aufgaben voneinander unterscheiden, bleiben die Hauptelemente einer Zange immer gleich. Die verschiedenen Teile können Sie unserem Schaubild entnehmen.