Ein Quarz erzeugt eine elektrische Ladung, wenn bestimmte Materialien, wie z. B. ein Quarzkristall, mit Druck beaufschlagt werden; dies wird als piezoelektrischer Effekt bezeichnet. Es handelt sich um eine passive Komponente, die einen sehr präzisen Frequenzausgang erzeugt und häufig mit Oszillatoren verwendet wird, um in digitalen integrierten Schaltkreisen ein genaues Zeitsteuerungsgerät bereitzustellen.
Ein Oszillator ist ein elektronisches oder mechanisches Gerät, das einen regelmäßigen oszillierenden Ausgang in Form von Energie erzeugt, oft als Sinuskurve oder Rechteckwelle. Sie werden in Mikrocontrollern, Uhren und Computern verwendet, um nur einige zu nennen.
Ein Resonator wird zur Steuerung von Taktgeräten verwendet, indem ein Taktsignal in Schwingkreisen erzeugt wird, insbesondere in Mikroprozessoren.
Sie werden häufig als Zeitsteuerungsgeräte in Anwendungen wie Computern, Uhren, Telefonen, Mikroprozessoren, digitalen Schaltkreisen und Mikrocontrollern verwendet.
Für die Automation sind Microcontroller unentbehrlich. Welchen Vorteile sie gegenüber Mikroprozessoren haben, lesen Sie in unserem Technik-Ratgeber.
Sie entwerfen und entwickeln Elektronik? Vernetzen Sie sich jetzt mit anderen Kreativen und finden Sie Inspiration auf DesignSpark!