Drosselspulen, SMD-Spulen & SMD-Induktivität | RS
Anmelden / Registrieren um Ihre Vorteile zu nutzen
Kürzlich gesucht

    SMD-Induktivität

    SMD-Induktoren, auch als Oberflächenmontage-Induktoren bekannt, spielen eine entscheidende Rolle in der modernen Elektronik. Es gibt verschiedene Arten von SMD-Induktoren. Darunter sind Keramik-Induktoren, die für hohe Frequenzen benutzt werden können, Ferrit-Induktoren, die für ihre hohe Induktivität bei niedrigeren Frequenzen bekannt sind. Hinzu kommen noch Drosselspulen, sie können effektiv Hochfrequenzrauschen filtern. Diese kleinen, aber leistungsstarken Bauelemente sind unverzichtbar für eine Vielzahl von Anwendungen, von tragbaren Elektronikgeräten bis hin zu Hochleistungsrechenzentren. In der Welt der Elektronik sind SMD-Induktoren unverzichtbare Bauelemente, die eine Schlüsselrolle bei zahlreichen Anwendungen spielen. Ihre kompakte Bauweise, vielseitigen Anwendungsbereiche und die Verfügbarkeit in verschiedenen Ausführungen machen sie zu einer bevorzugten Wahl für Ingenieure und Entwickler. Bei der Integration von SMD-Induktoren in elektronische Designs ist es entscheidend, die spezifischen Anforderungen der Anwendung zu berücksichtigen, um optimale Leistung und Effizienz zu gewährleisten.

    Funktionsweise von SMD-Induktoren

    SMD-Induktoren sind passive elektronische Bauelemente, die dazu dienen, elektrische Energie zu speichern und abzugeben. Sie bestehen aus einem Drahtwickel, der um einen Kern gewickelt ist. Dieser Kern kann aus verschiedenen Materialien wie Eisen oder Ferrit bestehen. Wenn elektrischer Strom durch den Draht fließt, erzeugt die Wicklung ein Magnetfeld. Durch diese magnetische Energie kann die SMD-Induktivität in der Schaltung verschiedene Funktionen erfüllen, wie beispielsweise die Filterung von Signalen oder die Speicherung von Energie.

    Anwendungen von SMD-Induktoren

    Die vielseitigen Anwendungen von SMD-Induktoren machen sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil zahlreicher Elektronikdesigns. In Schaltnetzteilen kommen sie beispielsweise zur Filterung von Gleichstrom oder zur Stabilisierung der Spannung zum Einsatz. In Hochfrequenzanwendungen spielen sie eine Schlüsselrolle bei der Signalübertragung und -verarbeitung. Darüber hinaus werden SMD-Induktoren in drahtlosen Kommunikationssystemen, RFID-Tags und vielen anderen elektronischen Geräten verwendet.

    Vorteile von SMD-Induktoren

    Die Entscheidung für SMD-Induktoren bietet verschiedene Vorteile. Durch ihre kompakte Bauform eignen sie sich besonders für platzkritische Anwendungen, wie sie in modernen elektronischen Geräten häufig anzutreffen sind. Die Oberflächenmontage ermöglicht zudem eine automatisierte Produktion, was die Kosten reduziert und die Effizienz steigert. Die breite Palette von verfügbaren Induktivitäten und Materialien ermöglicht es Ingenieuren, die für ihre spezifischen Anforderungen am besten geeigneten SMD-Induktoren auszuwählen.

    11441 Produkte angezeigt für SMD-Induktivität

    -
    100 nH
    300mA
    0603
    1.6mm
    IEC 62368-1 & IEC 60950-1
    0.8mm
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    € 0,485
    1 Stück (auf Rolle zu 400)
    Geschirmt
    47 μH
    2.5A
    27
    12.5mm
    -
    12.5mm
    8mm
    -
    12.5 x 12.5 x 8mm
    ±20%
    100mΩ
    -
    -
    -
    € 0,491
    1 Stück (auf Rolle zu 400)
    Geschirmt
    220 μH
    1.16A
    27
    12.5mm
    -
    12.5mm
    8mm
    -
    12.5 x 12.5 x 8mm
    ±20%
    390mΩ
    -
    -
    -
    € 0,277
    1 Stück (auf Rolle zu 2500)
    Geschirmt
    10 μH
    1.3A
    53
    5.7mm
    -
    5.7mm
    2.8mm
    -
    5.7 x 5.7 x 2.8mm
    ±20%
    65mΩ
    NPIS53D
    -
    -
    € 0,276
    1 Stück (in Beutel zu 10)
    -
    47 μH
    1.1A
    75
    7.8mm
    -
    7mm
    5mm
    -
    7.8 x 7 x 5mm
    ±10%
    180mΩ
    NPI75C
    -
    -
    € 0,239
    1 Stück (in Beutel zu 20)
    -
    4,7 μH
    1.9A
    43
    4.5mm
    -
    4mm
    3.2mm
    -
    4.5 x 4 x 3.2mm
    ±20%
    80mΩ
    -
    -
    -
    € 0,491
    1 Stück (auf Rolle zu 400)
    Geschirmt
    180 μH
    1.3A
    27
    12.5mm
    -
    12.5mm
    8mm
    -
    12.5 x 12.5 x 8mm
    ±20%
    350mΩ
    -
    -
    -
    € 0,686
    1 Stück (in Beutel zu 5)
    Geschirmt
    47 μH
    2.5A
    27
    12.5mm
    -
    12.5mm
    6mm
    -
    12.5 x 12.5 x 6mm
    ±20%
    100mΩ
    -
    -
    -
    Geschirmt
    4,7 μH
    27A
    145C
    13.45mm
    -
    12.6mm
    4.65mm
    -
    13.45 x 12.6 x 4.65mm
    ±20%
    15mΩ
    NPIM145C
    Ferrit
    -
    € 1,47
    1 Stück (in Box zu 300)
    -
    22 μH
    3A
    -
    12mm
    -
    12mm
    9.1mm
    -
    12 x 12 x 9.1mm
    ±15%
    38mΩ
    LCP
    -
    1MHz
    -
    22 nH
    300mA
    0603
    1.6mm
    IEC 62368-1 & IEC 60950-1
    0.8mm
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    100 nH
    300mA
    0603
    1.6mm
    IEC 62368-1 & IEC 60950-1
    0.8mm
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    180 nH
    250mA
    0603 (1608M)
    1.8mm
    -
    1.12mm
    1.02mm
    -
    1.8 x 1.12 x 1.02mm
    ±5%
    1.4Ω
    WL03
    Keramik
    1.25GHz
    € 0,501
    1 Stück (auf Rolle zu 600)
    Geschirmt
    22 μH
    2.8A
    25
    12.5mm
    -
    12.5mm
    6mm
    -
    12.5 x 12.5 x 6mm
    ±20%
    36mΩ
    -
    -
    -
    -
    3,3 nH
    800mA
    0402
    1mm
    IEC 62368-1 & IEC 60950-1
    0.5mm
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    4,7 nH
    500mA
    0603
    1.6mm
    IEC 62368-1 & IEC 60950-1
    0.8mm
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    1 nH
    1A
    0402
    1mm
    IEC 62368-1 & IEC 60950-1
    0.5mm
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    9,1 nH
    500mA
    0402
    1mm
    IEC 62368-1 & IEC 60950-1
    0.5mm
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    € 0,491
    1 Stück (auf Rolle zu 400)
    Geschirmt
    1 mH
    550mA
    27
    12.5mm
    -
    12.5mm
    8mm
    -
    12.5 x 12.5 x 8mm
    ±20%
    1.82Ω
    -
    -
    -
    -
    15 μH
    3.1A
    31
    12.8mm
    -
    9.3mm
    5mm
    -
    12.8 x 9.3 x 5mm
    ±20%
    46mΩ
    -
    -
    20MHz
    Ergebnisse pro Seite