Low-Dropout-Linearregler sind Spannungsregler mit geringem Spannungsabfall, die eine kostengünstige Möglichkeit bieten, die Ausgangsspannung mit wenigen externen Komponenten zu regeln. Heutzutage werden dafür häufig integrierte Schaltungen verwendet. Linearregler dienen zur Aufrechterhaltung einer konstanten Spannung in elektronischen Geräten. LDO Spannungsregler können die Ausgangsspannung auch dann regulieren, wenn sie sehr nahe an der Versorgungsspannung liegt. Sie haben ein geringes Rauschen und eine gute Restwelligkeitsunterdrückung und sind somit eine wichtige Voraussetzung für die Aufrechterhaltung einer stabilen Stromversorgung in jedem Stromüberwachungssystem.
Lineare Spannungsregler ermöglichen die Aufrechterhaltung der Systemspannung unabhängig von der Batterie. Dies macht sie sowohl für tragbare Anwendungen als auch für Geräte, die eine stabile Spannung bei minimalem Stromverbrauch benötigen, nützlich. LDO Spannungsregler sind in der Regel in Geräten wie Rauchmeldern oder Alarmsystemen zu finden.
Bei der Auswahl des richtigen Reglers sind verschiedene Faktoren zu berücksichtigen. Dazu gehören die erforderliche Ausgangsspannung, der maximale Betriebsstrom, der minimale Spannungsabfall sowie die Art und der Bereich der Eingangsspannung (VIN). LDO Spannungsregler sind die richtige Wahl, wenn eine genauere Ausgangsspannung erforderlich ist und eine geringe Verlustleistung vorliegt.