Ein Kombinationswinkel ist ein vielseitig einsetzbares Messwerkzeug zum schnellen und genauen Messen von Objekten, um präzise Arbeiten zu ermöglichen. Der Kombinationswinkel ist ein unverzichtbares Werkzeug in jeder Werkzeugkiste, das eher für feine Arbeiten als in der Produktion eingesetzt wird. Dieses Handwerkzeug ist in verschiedenen Größen von kleinen Taschenausführungen bis zu großen, stabilen Ausführungen mit allen Anbauvorrichtungen für größere Aufgaben erhältlich.
Kombinationswinkel sind Multifunktions-Handwerkzeuge, die aus folgenden Komponenten bestehen können:
Quadratischer Kopf (auch bekannt als Gehrungskopf oder Amboss) – mit einem Schlitz, durch den die Lehre gesteckt werden und mit einer Schraube fixiert werden kann. Bestehend aus Druckgusslegierung, Aluminium, Gusseisen (fest und beständig gegen Öle und Chemikalien). Teurere Ausführungen bestehen aus geschmiedetem und gehärtetem Stahl.
Lehre oder Klinge – bestehend aus Stahl oder gehärtetem und getempertem Stahl, genaue Markierungen (metrisch und zöllig) in die Stahllehren eingeätzt, dickere Stahlklingen sind besser.
Blasenlibelle – Verhält sich wie eine Wasserwaage
Winkelmesserkopf – zum Einstellen und Markieren von Winkeln
Mittenfinder – einfache Anzeige der Mitte eines runden Objekts
Reißnadel zum Markieren von Linien – in der Regel am Ende eingesetzt
Zur Verwendung der anderen Vorrichtungen müssen die Köpfe gewechselt werden. Sie sind Präzisionsgeräte, die sorgsam aufbewahrt werden müssen, da jede Beschädigung die Genauigkeit des Werkzeugs beeinträchtigt.
Kombinationswinkel werden für folgende Zwecke verwendet:
Messen von geraden Linien senkrecht zu einer Kante
Messen von 90- und 45-Grad-Winkeln
Zeichnen von Linien parallel zu einer Kante
Einfaches Zeichnen von Dreiecken
Einstellbare Tiefe für Wiederholungsmarkierungen und das Anreißen
Markieren einer Linie um einen Pfosten oder Träger zum Schneiden
Finden der Mitte eines runden Objekts, z. B. einer Scheibe oder eines Stabs
Messen der Tiefe einer Nut
Bestimmen der Ebenheit
Einstellen von Bits und Klingen, z. B. Höhe der Klinge
Verwenden der Lehre/Klinge als Lineal
Feinabstimmung einer Maschine
Winkelmesserköpfe – Ermitteln aller erforderlichen Winkel
Einige verfügen über eine Wasserwaage am Werkzeug, die für kleinere Aufgaben geeignet ist
Wer verwendet sie?
Holzarbeiter
Steinmetze
Metallarbeiter
Techniker