Bauschaum, auch als Füllschaum oder Isolierschaum bekannt, ist ein Produkt, das für eine luftdichte Isolierung um Materialien, Verbindungen und Komponenten sorgt. Der Schaum wirkt als Füllstoff, um Risse und Löcher um Teile und Armaturen herum abzudichten. Diese Dichtmittel bilden eine Barriere, die Feuchtigkeit, Insekten und Luft davon abhält, in die Spalten zu kriechen.
Isolierschaum hat normalerweise eine mousseartige Konsistenz, die durch einen chemischen Prozess aushärtet, wenn sie mit Luftfeuchtigkeit in Berührung kommt. Nach der Aushärtung dehnt sich der Schaumstoff weder aus noch schrumpft er, so dass er gegen Feuchtigkeit und andere Witterungseinflüsse beständig ist. Es sind verschiedene Verpackungsarten erhältlich, wie z. B. Spraydosen und Kartuschen. In unserem Sortiment sind viele verschiedene Größen erhältlich, darunter 300ml, 500ml und 750ml.
Bauschaum kann mit einer Schaumpistole, einer Handdose oder einer Sprühdose aufgetragen werden:
Bauschäume, oder auch Montageschäume genannt, haben viele Verwendungsmöglichkeiten in der Industrie und im Einzelhandel, sowohl für den Innen- als auch für den Außeneinsatz. Der Dichtungsschaum kann zum Füllen von Öffnungen und zur Isolierung um Fensterrahmen, Fensterbänke und ungünstige Spalten sowie zum Abdichten von Rohren und Schläuchen verwendet werden. Montageschäume werden auch bei Baumaßnahmen im Innenbereich und bei Reparaturarbeiten an Decken, Wänden und Hohlräumen eingesetzt. Die Schäume sind verrottungsbeständig und können zum Verkleben und Abdichten der Ringe um Schächte verwendet werden.