Natriumdampflampen, oder auch als SON-Lampen bekannt, sind sowohl in elliptischer als auch röhrenförmiger Ausführung erhältlich. Sie bieten eine lange Lebensdauer, in der Regel ca. 15000 bis 30000 Stunden, aber bis zu 50000 Stunden bei Modellen mit langer Lebensdauer. Sie verfügen außerdem über eine hohe Lichteffizienz und sind gleichzeitig kostengünstig im Betrieb. Die Oberfläche der Lampen ist klar, und sie sind in einer Vielzahl von Wattleistungen erhältlich.
Arten von Natriumdampflampen
Natrium-E – Diese Lampen werden häufig in Bereichen eingesetzt, in denen helle, konsistente Leuchten erforderlich sind, wie z. B. auf Parkplätzen, in Wohngebieten und als Straßenbeleuchtung. Sie geben ein angenehmes goldenes weißes Licht ab, sind aber schlecht für die präzise Farbwiedergabe. Diese Lampen benötigen nach dem Einschalten einige Minuten, um ihre volle Leistung zu erreichen, und sie sind nicht für einen Neustart nach dem Warmlaufen ausgelegt.
Natrium-T – Natriumdampf-Hochdrucklampen haben dieselben Eigenschaften wie Natrium-E-Lampen, sind aber röhrenförmig. Diese Lampen haben in der Regel eine klare Oberfläche, und sind genau wie Natrium-E-Lampen, in einer Vielzahl von Wattleistungen erhältlich.
Vorteile von Natriumdampflampen
Natriumdampflampen bieten eine lange Lebensdauer von in der Regel ca. 15000 bis 30000 Stunden, allerdings sind auch bis zu 50000 Stunden bekannt. Sie sind preiswert zu betreiben und aufgrund ihrer langen Lebensdauer benötigen sie keine häufige Wartung, da sie sich in schwer zugänglichen Bereichen befinden.