2/2-Wege-Magnetventil mit Servo-Unterstützung, stromlos geschlossen Für allgemeine Anwendungen – einschließlich Wasser- und Abwasserbehandlung, Verteilungs- und Bewässrungssysteme, Dosierung, Füllen und Zumessen Kompakt und leicht Geringer Stromverbrauch Druckbereich: 0,5 bis 10 bar Servo-Membrandichtung: FPM Gehäuse aus PPE/PA Das einzigartige Rohranschlusssystem ermöglicht einen einfachen Austausch für Wartungsarbeiten Neutrale Flüssigkeiten mit einer maximalen Temperatur von 50 °C, die das Kunststoffmaterial nicht angreifen, wie z. B. Druckluft, Wasser, Hydrauliköle, Öle oder Fett ohne Additive Umgebungstemperatur: max. 55 °C
Hinweis
2 Rohranschlüsse pro Ventil erforderlich
Kompakte Magnetventile, geeignet für die meisten Gas- und Flüssigkeits-Handhabungsanwendungen. Ventile werden, soweit angebracht, mit Schaltplänen gezeigt, die die (Schaltkreis)-Funktion darstellen. Die Zeichnung ist so ausgelegt, dass auf der linken Seite der Zeichnung die Ventilaktion bei unter Spannung stehender Spule dargestellt wird. Wenn die Spule in den stromlosen Zustand zurückkehrt, regelt die Rückstellung der Feder (oder des Servomechanismus) das Ventil. Dies wird auf der rechten Seite des Diagramms dargestellt. Die Bezeichnung "3/2-Wege" weist auf ein Ventil mit drei Anschlüssen und zwei Betriebsarten hin. Es ist üblich, 2/2-Wege-Ventile als Zwei-Wege-Ventile zu bezeichnen. Die Anschlussbezeichnungen A, B, P, P1, P2 und R werden auf den Schaltplänen verwendet und sind auf den Ventilgehäusen markiert. Ventilgehäuse werden für eine spezifische Schaltkreisfunktion markiert, können jedoch oft für andere Funktionen verwendet werden. Ein Blick auf die Schaltpläne und technischen Daten zeigt die entsprechenden Verbindungs- und Druckfähigkeiten, wenn eine alternative Schaltkreisfunktion erforderlich ist.