Siemens 5SY6 MCB Leitungsschutzschalter Typ B, 1-polig 6A 230V, Abschaltvermögen 6 kA Sentron DIN-Schienen-Montage
- RS Best.-Nr.:
- 489-6530
- Herst. Teile-Nr.:
- 5SY6106-6
- Hersteller:
- Siemens
Diese Kategorie anzeigen
807 Lieferbar am folgenden Werktag (Mo-Fr) bei Bestelleingang werktags bis 19 Uhr.
Preis pro 1 Stück
€ 17,70
(ohne MwSt.)
€ 21,24
(inkl. MwSt.)
Stück | Pro Stück |
1 + | € 17,70 |
- RS Best.-Nr.:
- 489-6530
- Herst. Teile-Nr.:
- 5SY6106-6
- Hersteller:
- Siemens
- Ursprungsland:
- DE
Datenblätter und Anleitungen
Rechtliche Anforderungen
- Ursprungsland:
- DE
Informationen zur Produktgruppe
Miniatur-Überlastschalter Sentron Serie 5SY
Miniatur-Überlastschalter von Siemens bieten höchste Qualität und Zuverlässigkeit. Mit den hervorragenden technischen Eigenschaften der Geräte sind Sie immer auf der sicheren Seite. Darüber hinaus profitieren Sie von den innovativen Montageoptionen, die eine schnelle und einfache Installation ermöglichen. Die Miniatur-Überlastschalter von Siemens können nach Bedarf mit einer Vielzahl von zusätzlichen Bauteilen kombiniert werden, z. B. Steuerstromschalter, Fehlersignalkontakte, Shunt-Freigaben, Unterspannungsfreigaben, Fernsteuerungsmechanismen oder mit FI-Schutzschaltereinheiten für den Schutz von Personen und gegen Feuer.
Eigenschaften und Vorteile
Gehäuse: IP20-Gerät
Automatische Abschaltung, 1-, 2-, 3- und 4-polig
DIN-Schienenmontage
Zum Einsatz in Industrie und im funktionalen und Wohnungsbausektor
Unterstützt schnelles und bequemes Entfernen von der Baugruppe
Automatische Abschaltung, 1-, 2-, 3- und 4-polig
DIN-Schienenmontage
Zum Einsatz in Industrie und im funktionalen und Wohnungsbausektor
Unterstützt schnelles und bequemes Entfernen von der Baugruppe
Normen
IEC 60898 – Bezieht sich auf Niederspannungs-Schutzschalter für den Einsatz in Haushalten und ähnlichen
Installationen. In Großbritannien traditionell als Leistungsschutzschalter
(Miniatur Circuit Breakers,) bekannt.
Installationen. In Großbritannien traditionell als Leistungsschutzschalter
(Miniatur Circuit Breakers,) bekannt.
F: Was sind die Unterschiede in den Auslösekennlinien B, C und D?
A: Kennlinie, B: Auslösung: 3- bis 5-facher Nennstrom.
Anwendungen: Schutz von Generatoren, Personen, sehr lange Kabel
Kennlinie C: Auslösung: 5 bis 10-facher Nennstrom
Anwendungen: Schutz von Stromkreisen und allgemeinen Anwendungen
Kennlinie D: Auslösung: 10- bis 14-facher Nennstrom
Anwendungen: Schutz von Hochspannungsstromkreisen, Schweißern, Transformatoren und Motoren
Anwendungen: Schutz von Generatoren, Personen, sehr lange Kabel
Kennlinie C: Auslösung: 5 bis 10-facher Nennstrom
Anwendungen: Schutz von Stromkreisen und allgemeinen Anwendungen
Kennlinie D: Auslösung: 10- bis 14-facher Nennstrom
Anwendungen: Schutz von Hochspannungsstromkreisen, Schweißern, Transformatoren und Motoren
Normen
EN 60898, VDE 0641 Teil 11, IEC 60898
Normen
EN 60898, VDE 0641 Teil 11, IEC 60898
Technische Daten des gezeigten Artikels
Eigenschaft | Wert |
Polzahl | 1P |
Strom | 6A |
Auslösecharakteristik | Typ B |
AC-Nennspannung | 230 V, 400V |
Reihe | Sentron |
Serie | 5SY6 |
Ausschaltvermögen | 6 kA |
Überlastschaltertyp | MCB |
Montageart | DIN-Schienen-Montage |
Breite | 17.5mm |
Länge | 89.8mm |
Tiefe | 76mm |