Siemens Radar Pegelmesser bis 3bar -40°C / +80°C
- RS Best.-Nr.:
- 513-2449
- Herst. Teile-Nr.:
- 7ML5430-2BE10
- Hersteller:
- Siemens
Alle Füllstandssensoren anzeigen
Voraussichtlich ab 11.7.2023 verfügbar.
Preis pro 1 Stück
€ 1.188,68
(ohne MwSt.)
€ 1.426,42
(inkl. MwSt.)
Stück | Pro Stück |
1 + | € 1.188,68 |
- RS Best.-Nr.:
- 513-2449
- Herst. Teile-Nr.:
- 7ML5430-2BE10
- Hersteller:
- Siemens
RoHS Status: Nicht zutreffend
- Ursprungsland:
- CA
Rechtliche Anforderungen
RoHS Status: Nicht zutreffend
- Ursprungsland:
- CA
Informationen zur Produktgruppe
Radar-Pegelstandgeber - SITRANS Probe LR
Zweiadriger intelligenter HART® Puls-Radar mit Schleifenspeisung, 5,8 GHz
Standardreichweite 20 m
Eigensicher, ATEX II 1 G EEx ia IIC T4 Zulassung als Standard
Pegel- und Volumenmessung
Gehäusematerial PBT Valox ® und Sichtfenster PEI Ultem® - robust; Stoßfestigkeit: 7 Joule
Alphanumerische und mehrsprachige LCD-Anzeige mit UV-Schutz
IP67 / IP68 (bis 2 m, 24 h) - wetterfest
Um 360 Grad drehbares Gehäuse ist an der Leitungseinführung ausgerichtet und erleichtert die Verkabelung
Hoher Störabstand – nicht beeinträchtigt durch Antriebe und Stromkabel
Ultraschall-Logik – zuverlässige und wiederholbare Messung
Automatische Unterdrückung falscher Echos - ignoriert Hindernisse wie Rührer und Leitern, die zu falschen Messwerten führen können
100 mm langer geschirmter und hermetisch gekapselter Antennenstab aus Polypropylen - ein Material - hervorragende chemische Beständigkeit
Drehbarer Kopf ist an der Leitung ausgerichtet und erleichtert die Verkabelung
Erfordert Programmierer (nicht im Lieferumfang enthalten) siehe Best.-Nr. 513-2455
Ideal für Anwendungen mit chemischen Dämpfen, Temperaturgefällen, Vakuum oder Druck, in denen andere Stufe Füllstandsmesstechniken Probleme haben.
Tanklager, Aufbewahrung von Chemikalien, Reaktorbehälter und Faulbehälter
CE-Kennzeichnung gemäß RTTE
Standardreichweite 20 m
Eigensicher, ATEX II 1 G EEx ia IIC T4 Zulassung als Standard
Pegel- und Volumenmessung
Gehäusematerial PBT Valox ® und Sichtfenster PEI Ultem® - robust; Stoßfestigkeit: 7 Joule
Alphanumerische und mehrsprachige LCD-Anzeige mit UV-Schutz
IP67 / IP68 (bis 2 m, 24 h) - wetterfest
Um 360 Grad drehbares Gehäuse ist an der Leitungseinführung ausgerichtet und erleichtert die Verkabelung
Hoher Störabstand – nicht beeinträchtigt durch Antriebe und Stromkabel
Ultraschall-Logik – zuverlässige und wiederholbare Messung
Automatische Unterdrückung falscher Echos - ignoriert Hindernisse wie Rührer und Leitern, die zu falschen Messwerten führen können
100 mm langer geschirmter und hermetisch gekapselter Antennenstab aus Polypropylen - ein Material - hervorragende chemische Beständigkeit
Drehbarer Kopf ist an der Leitung ausgerichtet und erleichtert die Verkabelung
Erfordert Programmierer (nicht im Lieferumfang enthalten) siehe Best.-Nr. 513-2455
Ideal für Anwendungen mit chemischen Dämpfen, Temperaturgefällen, Vakuum oder Druck, in denen andere Stufe Füllstandsmesstechniken Probleme haben.
Tanklager, Aufbewahrung von Chemikalien, Reaktorbehälter und Faulbehälter
CE-Kennzeichnung gemäß RTTE
Group and Category
II 1 G EEX ia IIC T4
Zertifikatsnummer
SIRA 03 ATEX 2142X
Achtung
Eigensicher, ATEX II 1 G EEx ia IIC T4 Zulassung als Standard bei Verwendung mit einer geeigneten Zone 0 Sicherheitsbarriere
CSA-Zulassung für Kanada und USA, FM, FCC
Hinweis zur Installation:
100 mm lange geschirmte Stange ist nur geeignet für Düsenhöhen bis maximal 100 mm. Wenn die Düse ist länger als 100 mm ist, kann die Leistung des Radars beeinträchtigt werden.
CSA-Zulassung für Kanada und USA, FM, FCC
Hinweis zur Installation:
100 mm lange geschirmte Stange ist nur geeignet für Düsenhöhen bis maximal 100 mm. Wenn die Düse ist länger als 100 mm ist, kann die Leistung des Radars beeinträchtigt werden.
Zulassungen
CSA-Zulassung für Kanada und USA, LROS, FM

Technische Daten des gezeigten Artikels
Eigenschaft | Wert |
Gerätetyp | Radar |
Gehäusematerial | PBT |
Betriebstemperatur min. | -40°C |
Betriebstemperatur max. | +80°C |
Strom max. | 20 mA |
Druck max. | 3bar |
Zulassung für Gefahrenbereiche | ATEX |