XinaBox SHA-256 Modul, ATECC508A
- RS Best.-Nr.:
- 174-3683
- Herst. Teile-Nr.:
- AH01
- Hersteller:
- XinaBox
Diese Kategorie anzeigen
Nicht mehr im Sortiment
- RS Best.-Nr.:
- 174-3683
- Herst. Teile-Nr.:
- AH01
- Hersteller:
- XinaBox
- Ursprungsland:
- CN
Datenblätter und Anleitungen
Rechtliche Anforderungen
- Ursprungsland:
- CN
Informationen zur Produktgruppe
xChip-Platinen
xChips sind ein schnelles Elektronikentwicklungsökosystem, das hilft, die Entwicklungszeit zu verkürzen und die Herstellung von kundenspezifischen Produkten sowie das Lernen zu erleichtern. Ohne Vorwissen über Löten, Verdrahten, Steckplatinen oder Hardware können Sie einen Stromkreis innerhalb von Minuten erstellen und sich auf die Programmierung konzentrieren.
xChips sind kompatibel mit der Plattform, die Sie verwenden möchten. Für die gängigsten Plattformen sind Bridges erhältlich: Raspberry Pi, Minnowboard, Beaglebone, Micro:bit, Pixhawk und 96Boards. Statt einer Bridge zu Arduino bieten wir kompatible Kerne für Arduino Uno, den CC01 und für Arduino Zero, den CC03.
xChips verwenden I2C. Aufgrund dieser Busarchitektur ist eine unbegrenzte Erweiterung von Schaltkreisen möglich. Beschränkungen von I2C-Adressen wurden von Entwicklungs-Multiplexern negiert.
Aufgrund des einfachen Anschlussverfahrens kann es schnell gebaut werden – für Versuchsaufbauten und kleine Produktlinien
xChips verbinden sich über einen xBus-Steckverbinder miteinander, erhältlich unter der Bestellnummre RS 174-4977.
Einige xChips benötigen einen xPDI-Steckverbinder (RS 174-4974) zur Verbindung mit Programmierschnittstellen, z. B. die IP02 oder IP03.
xChips sind kompatibel mit der Plattform, die Sie verwenden möchten. Für die gängigsten Plattformen sind Bridges erhältlich: Raspberry Pi, Minnowboard, Beaglebone, Micro:bit, Pixhawk und 96Boards. Statt einer Bridge zu Arduino bieten wir kompatible Kerne für Arduino Uno, den CC01 und für Arduino Zero, den CC03.
xChips verwenden I2C. Aufgrund dieser Busarchitektur ist eine unbegrenzte Erweiterung von Schaltkreisen möglich. Beschränkungen von I2C-Adressen wurden von Entwicklungs-Multiplexern negiert.
Aufgrund des einfachen Anschlussverfahrens kann es schnell gebaut werden – für Versuchsaufbauten und kleine Produktlinien
xChips verbinden sich über einen xBus-Steckverbinder miteinander, erhältlich unter der Bestellnummre RS 174-4977.
Einige xChips benötigen einen xPDI-Steckverbinder (RS 174-4974) zur Verbindung mit Programmierschnittstellen, z. B. die IP02 oder IP03.
AH01 – SHA-256-Hardwareverschlüsselung (ATECC508A/ATECC508)
Diese xChip ist ein elementares Verschlüsselungsmodul, das Teil der Crypto-Modulserie ist und mit einem Sicherheitsalgorithmus auf Basis des SHA-256 arbeitet.
Dieser xChip umfasst die den ATECC508A von Atmel, ein sicheres CryptoAuthentication-Gerät. Er ist mit einem EEPROM-Array zur Speicherung von bis zu 16 Schlüsseln, Zertifikaten, Verbrauchsprotokollen, Sicherheitskonfigurationen und anderen Arten von sensiblen Daten ausgestattet. Der Zugriff auf die verschiedenen Speicherabschnitte kann auf verschiedene Weise beschränkt werden, und die Konfiguration kann dauerhaft gesperrt werden, um Änderungen zu verhindern.
Der ATECC508A verfügt über eine breite Palette von Abwehrmechanismen speziell zur Verhinderung von physischen Angriffen auf das Gerät selbst oder logische Angriffe auf die zwischen Gerät und System übertragenen Daten. Hardware-Einschränkungen in Bezug auf die Art der Nutzung und Erzeugung von Schlüsseln bieten zusätzlichen Schutz gegen bestimmte Arten von Angriffen.
Der Zugriff auf das Gerät erfolgt über eine Standard-I²C-Schnittstelle mit Geschwindigkeiten von bis zu 1 Mbit/s.
Dieser xChip umfasst die den ATECC508A von Atmel, ein sicheres CryptoAuthentication-Gerät. Er ist mit einem EEPROM-Array zur Speicherung von bis zu 16 Schlüsseln, Zertifikaten, Verbrauchsprotokollen, Sicherheitskonfigurationen und anderen Arten von sensiblen Daten ausgestattet. Der Zugriff auf die verschiedenen Speicherabschnitte kann auf verschiedene Weise beschränkt werden, und die Konfiguration kann dauerhaft gesperrt werden, um Änderungen zu verhindern.
Der ATECC508A verfügt über eine breite Palette von Abwehrmechanismen speziell zur Verhinderung von physischen Angriffen auf das Gerät selbst oder logische Angriffe auf die zwischen Gerät und System übertragenen Daten. Hardware-Einschränkungen in Bezug auf die Art der Nutzung und Erzeugung von Schlüsseln bieten zusätzlichen Schutz gegen bestimmte Arten von Angriffen.
Der Zugriff auf das Gerät erfolgt über eine Standard-I²C-Schnittstelle mit Geschwindigkeiten von bis zu 1 Mbit/s.
Produktmerkmale
● Kryptografischer Co-Prozessor mit sicherer hardwarebasierter Schlüsselspeicherung
● SHA-256-Hash-Algorithmus mit HMAC-Option
● 256 bit Schlüssellänge
● Speicher für bis zu 16 Schlüssel
● Garantiert einzigartige 72-bit-Seriennummer
● SHA-256-Hash-Algorithmus mit HMAC-Option
● 256 bit Schlüssellänge
● Speicher für bis zu 16 Schlüssel
● Garantiert einzigartige 72-bit-Seriennummer
Anwendungen
● IoT-Knoten-Sicherheit und ID
● Sicherer Download und sicheres Starten
● Ökosystem-Steuerung
● Nachrichtensicherheit
● Anti-Cloning
● Sicherer Download und sicheres Starten
● Ökosystem-Steuerung
● Nachrichtensicherheit
● Anti-Cloning
Technische Daten des Produkts
● Führt Hochgeschwindigkeits-PKI-Algorithmen (Public Key) aus:
- ECDSA: FIPS186-3 Elliptic Curve Digital Signature Algorithm
- ECDH: FIPS SP800-56A Elliptic Curve Diffie-Hellman Algorithm
● NIST Standard P256 elliptische Kurvenunterstützung
● Host- und Client-Betrieb
● Zwei dauerhaft monotone Zähler
● Interner hochwertiger FPS-Zufallszahlgenerator (RNG)
● 10 KB EEPROM-Speicher für Schlüssel, Zertifikate und Daten
● Betriebstemperaturbereich: –40 °C bis +85 °C
● <150 nA Ruhestrom
- ECDSA: FIPS186-3 Elliptic Curve Digital Signature Algorithm
- ECDH: FIPS SP800-56A Elliptic Curve Diffie-Hellman Algorithm
● NIST Standard P256 elliptische Kurvenunterstützung
● Host- und Client-Betrieb
● Zwei dauerhaft monotone Zähler
● Interner hochwertiger FPS-Zufallszahlgenerator (RNG)
● 10 KB EEPROM-Speicher für Schlüssel, Zertifikate und Daten
● Betriebstemperaturbereich: –40 °C bis +85 °C
● <150 nA Ruhestrom
Modulare Versuchsaufbauplatinen von Xinabox
Technische Daten des gezeigten Artikels
Eigenschaft | Wert |
Kit-Name | SHA-256 |
Kit-Klassifizierung | Modul |
Teilenummer des Prozessors | ATECC508A |
Nicht mehr im Sortiment