Kürzlich gesucht

    XinaBox Entwicklungstool Kommunikation und Drahtlos Modul CPU

    RS Best.-Nr.:
    174-3686
    Herst. Teile-Nr.:
    AI04
    Hersteller:
    XinaBox
    XinaBox
    Diese Kategorie anzeigen
    Nicht mehr im Sortiment
    RS Best.-Nr.:
    174-3686
    Herst. Teile-Nr.:
    AI04
    Hersteller:
    XinaBox
    Ursprungsland:
    CN

    Datenblätter und Anleitungen


    Rechtliche Anforderungen

    Ursprungsland:
    CN

    Informationen zur Produktgruppe

    xChip-Platinen


    xChips sind ein schnelles Elektronikentwicklungsökosystem, das hilft, die Entwicklungszeit zu verkürzen und die Herstellung von kundenspezifischen Produkten sowie das Lernen zu erleichtern. Ohne Vorwissen über Löten, Verdrahten, Steckplatinen oder Hardware können Sie einen Stromkreis innerhalb von Minuten erstellen und sich auf die Programmierung konzentrieren.

    xChips sind kompatibel mit der Plattform, die Sie verwenden möchten. Für die gängigsten Plattformen sind Bridges erhältlich: Raspberry Pi, Minnowboard, Beaglebone, Micro:bit, Pixhawk und 96Boards. Statt einer Bridge zu Arduino bieten wir kompatible Kerne für Arduino Uno, den CC01 und für Arduino Zero, den CC03.

    xChips verwenden I2C. Aufgrund dieser Busarchitektur ist eine unbegrenzte Erweiterung von Schaltkreisen möglich. Beschränkungen von I2C-Adressen wurden von Entwicklungs-Multiplexern negiert.

    Aufgrund des einfachen Anschlussverfahrens kann es schnell gebaut werden – für Versuchsaufbauten und kleine Produktlinien

    xChips verbinden sich über einen xBus-Steckverbinder miteinander, erhältlich unter der Bestellnummre RS 174-4977.

    Einige xChips benötigen einen xPDI-Steckverbinder (RS 174-4974) zur Verbindung mit Programmierschnittstellen, z. B. die IP02 oder IP03.

    AI04 - I2C-Extender (P82B715DR/P82B715)


    Dieser xChip ist ein Schnittstellenmodul, basierend auf dem P82B715DR von Texas Instruments, einem bipolaren Gerät für I²C-Bussystemanwendungen, das den bidirektionalen Datentransfer über den I²C-Bus unterstützt. Der P82B715DR puffert sowohl die seriellen Daten (SDA) als auch die seriellen Taktsignale (SCL) auf dem I²C-Bus und ermöglicht die Erweiterung des I²C-Busses unter Beibehaltung aller Betriebsarten und Eigenschaften des I²C-Systems.3,3 Volt werden ebenfalls von einem AI04 auf ein anderes AI04 übertragen. Dadurch entfällt der Bedarf an separater Stromversorgung auf der Empfängerseite.Für die Verwendung eines AI04-Paares ist keine spezielle Codierung erforderlich, da das I²C-Signal transparent zwischen den beiden Seiten übertragen wird.Ein Paar AI04 ist über eine Patchkabelversion (gerade) des bekannten RJ11-Telefonkabels und über Steckerpunkte miteinander verbunden.

    Produktmerkmale


    ● Unterstützt bidirektionale Datenübertragung von I²C-Bus-Signalen und 3,3 Volt Stromversorgung.

    Anwendungsbereich


    ● Lange I²C-Kommunikationen● Industrielle Kommunikationen● Spezifische Lage oder Ausrichtung von Sensoren anderer xChips

    Technische Daten des Produkts


    ● Doppelter bidirektionaler Einheitsspannungs-Verstärkungspuffer ohne externe Richtungssteuerung erforderlich.● Treibt 10x niederohmige Busverdrahtung für verbesserte Rauschfestigkeit an.● Multi-Drop-Entfernung von I²C-Signalen über kostengünstige Twisted-Pair-Kabel.● I²C Bus-Betrieb über 50 Meter von Twisted-Pair-Draht.


    Modulare Versuchsaufbauplatinen von Xinabox

    Technische Daten des gezeigten Artikels

    EigenschaftWert
    KlassifizierungModul
    TechnologieCPU
    Kit-KlassifizierungModul
    Kit-NamexCHIP I2C Extender
    Nicht mehr im Sortiment