- RS Best.-Nr.:
- 124-5502
- Herst. Teile-Nr.:
- 3073
- Hersteller:
- ADAFRUIT INDUSTRIES
Diese Kategorie anzeigen
21 Lieferbar am folgenden Werktag (Mo-Fr) bei Bestelleingang werktags bis 19 Uhr.
39 weitere lieferbar innerhalb 4 Werktag(e) (Mo-Fr).
Preis pro 1 Stück
€ 20,77
(ohne MwSt.)
€ 24,92
(inkl. MwSt.)
Stück | Pro Stück |
1 - 4 | € 20,77 |
5 - 9 | € 20,24 |
10 + | € 19,91 |
- RS Best.-Nr.:
- 124-5502
- Herst. Teile-Nr.:
- 3073
- Hersteller:
- ADAFRUIT INDUSTRIES
Datenblätter und Anleitungen
Rechtliche Anforderungen
Informationen zur Produktgruppe
LoRa-Packet-Funk-Transceiver-Abzweigplatine, Adafruit – 433 MHz
LoRa ist die Abkürzung für Long Range Radio (große Reichweite) und ist in erster Linie für M2M- und IoT-Anwendungen konzipiert. Der Preis für die zusätzliche Reichweite besteht in der geringen Geschwindigkeit und Bandbreite, doch das stellt kein Problem für die beabsichtigten Anwendungen dar.
Das 433-MHz-LoRa-Funkmodul verwendet eine spezielle Funkmodulation. Dadurch wird eine Datenübertragung von bis zu 2 km Sichtlinie mithilfe einfacher Drahtantennen bzw. bis zu 20 km mit gerichteten Antennen und einigen Anpassungen an den Einstellungen ermöglicht.
LoRa-Packet-Radios sind einfacher als WiFi oder BLE, da sie für Verbindungen nicht zugeordnet, gekoppelt oder abgetastet werden müssen. Beim Senden von Daten können diese von allen Modulen empfangen werden, die auf dieselbe Frequenz abgestimmt sind und über den gleichen Verschlüsselungscode verfügen. Der Empfänger kann dann eine Antwort senden. Die Module verteilen die Daten auf Pakete, korrigieren Fehler und können auch automatisch erneut übertragen.
Diese Module eignen sich hervorragend für den Einsatz mit Arduino- oder anderen Mikrocontrollern, insbesondere für Sensornetzwerke.
Jedes Funkmodul verfügt über Stiftleisten, einen 3,3-V-Spannungsregler und Pegelschalter, der 3 bis 5 V dc Versorgung und Logik bewältigen kann, sodass Sie ihn mit 3- oder 5-V-Geräten verwenden können. Zum Befestigen der Stiftleiste müssen einige Stellen gelötet werden.
Das 433-MHz-LoRa-Funkmodul verwendet eine spezielle Funkmodulation. Dadurch wird eine Datenübertragung von bis zu 2 km Sichtlinie mithilfe einfacher Drahtantennen bzw. bis zu 20 km mit gerichteten Antennen und einigen Anpassungen an den Einstellungen ermöglicht.
LoRa-Packet-Radios sind einfacher als WiFi oder BLE, da sie für Verbindungen nicht zugeordnet, gekoppelt oder abgetastet werden müssen. Beim Senden von Daten können diese von allen Modulen empfangen werden, die auf dieselbe Frequenz abgestimmt sind und über den gleichen Verschlüsselungscode verfügen. Der Empfänger kann dann eine Antwort senden. Die Module verteilen die Daten auf Pakete, korrigieren Fehler und können auch automatisch erneut übertragen.
Diese Module eignen sich hervorragend für den Einsatz mit Arduino- oder anderen Mikrocontrollern, insbesondere für Sensornetzwerke.
Jedes Funkmodul verfügt über Stiftleisten, einen 3,3-V-Spannungsregler und Pegelschalter, der 3 bis 5 V dc Versorgung und Logik bewältigen kann, sodass Sie ihn mit 3- oder 5-V-Geräten verwenden können. Zum Befestigen der Stiftleiste müssen einige Stellen gelötet werden.
– Packet Radio mit betriebsbereiten Arduino-Bibliotheken
– Überträgt auf dem Amateur- oder lizenzfreien ISM-Band
– SX1276-LoRa-basiertes Modul mit SPI-Schnittstelle
– Einfache Drahtantenne oder Sockel für uFL/SMA-Antenne verwenden
– +5 bis +20 dBm bis zu 100 mW Ausgangsleistung möglich (Ausgangsleistung in der Software wählbar)
– maximal ∼100 mA während +20 dBm Übertragung, ∼30 mA während des aktiven Radiobetriebs
– Reichweite je nach Hindernissen, Frequenz, Antenne und Ausgangsleistung ca. 2 km
– Alle Funkmodule werden einzeln verkauft und können nur mit Radiogeräten der gleichen Teilenummer kommunizieren. Beispiel: LoRa mit 433 MHz kann nur mit LoRa mit 433 MHz kommunizieren.
– Abmessungen: 29 x 25 x 4 mm
– Gewicht: 3,1 g
– Überträgt auf dem Amateur- oder lizenzfreien ISM-Band
– SX1276-LoRa-basiertes Modul mit SPI-Schnittstelle
– Einfache Drahtantenne oder Sockel für uFL/SMA-Antenne verwenden
– +5 bis +20 dBm bis zu 100 mW Ausgangsleistung möglich (Ausgangsleistung in der Software wählbar)
– maximal ∼100 mA während +20 dBm Übertragung, ∼30 mA während des aktiven Radiobetriebs
– Reichweite je nach Hindernissen, Frequenz, Antenne und Ausgangsleistung ca. 2 km
– Alle Funkmodule werden einzeln verkauft und können nur mit Radiogeräten der gleichen Teilenummer kommunizieren. Beispiel: LoRa mit 433 MHz kann nur mit LoRa mit 433 MHz kommunizieren.
– Abmessungen: 29 x 25 x 4 mm
– Gewicht: 3,1 g
Wireless-Module – Adafruit
Technische Daten des gezeigten Artikels
Eigenschaft | Wert |
---|---|
HF-Technologie | HF-Transceiver |
Kit-Klassifizierung | Breakout Board |
Frequenz | 433MHz |
Kit-Name | RFM96W LoRa |