Bei uns finden Sie eine große Auswahl an Netzteilen für zahllose Anwendungen in Haushalt und Industrie. Unser Sortiment umfasst AC/DC-Adapter und PC-Netzteile für den Hausgebrauch sowie Labor-Netzgeräte, Netzteile für DIN-Schienen- und Tafelmontage sowie Schaltnetzteile.
Netzteile sind ein entscheidender Aspekt bei elektrischen Geräten, da sie Maschinen, Computer und andere technische Geräte zuverlässig mit Strom versorgen. Ein Netzteil wandelt die elektrische Spannung einer Quelle, z. B. des Stromnetzes, in die für das Betreiben des Geräts benötigte Spannung der benötigten Frequenz um.
Ein Netzteil wandelt die Spannung des Stromnetzes, meist ein Einphasen- oder Dreiphasenwechselstromnetz mit 240 V ac oder 440 V ac, in eine für die entsprechenden Maschinen oder Geräte nutzbare Spannung um. Das Netzteil sorgt zudem dafür, dass die Stromstärke den Nennstrom des Verbrauchers nicht übersteigt.
Es gibt drei Hauptarten von Netzteilen: ungeregelte Netzteile, geregelte Netzteile und Schaltnetzteile.
Ein ungeregeltes Netzteil ist die einfachste Art unter den Netzteilen. Diese Netzteile geben in der Regel eine hohe Brummspannung (d. h. eine Gleichspannung mit hoher Restwelligkeit) an den DC-Verbraucher ab. Wenn die Eingangsspannung variiert, folgt die Ausgangsspannung proportional. Der Vorteil eines ungeregelten Netzteils liegt darin, dass es kostengünstig, einfach und effizient ist. Ein geregeltes Netzteil ist ähnlich aufgebaut wie ein ungeregeltes Netzteil, verfügt jedoch über eine zusätzliche Transistorschaltung zur Regelung des Ausgangs auf eine fest vorgegebene Spannung. Ein Schaltnetzteil, auch "Schaltnetzgerät" genannt, stabilisiert die Netzspannung so, dass mit hohem Wirkungsgrad eine "saubere" und stabile Ausgangsspannung der gewünschten Form erzeugt wird.