Eine Schraubklemme ist ein elektrischer Steckverbinder aus beschichtetem Messing, der den direkten Anschluss von Drähten an eine Leiterplatte ermöglicht und aus einem Metallrahmen und einer Schraube besteht.
Die Schraubklemme wird mit Montagefüßen, die in Löcher auf der Leiterplatte eingerastet und verlötet werden, auf der Leiterplatte befestigt. Ein abisolierter Draht wird unter den Kopf der Schraube gewickelt und die Schraube wird mit einem Schraubendreher angezogen, wodurch eine sichere elektrische Verbindung zwischen dem Draht und dem Metallrahmen entsteht. Drähte, die mit Steckverbindern wie Flachsteckern oder Ringkabelschuhen abgeschlossen werden, werden über die Schraube geschoben. Schraubklemmen sind mit einer rechtwinkligen oder vertikalen Ausrichtung des Montagekörpers, verschiedenen Gehäusebeschichtungen und für eine Vielzahl von Stromstärken erhältlich. Einige Schraubklemmen verfügen über farbcodierte Schrauben zur leichteren Identifizierung und zur Erleichterung der Fehlersuche.
Leiterplatten-Schraub-Anschlussklemmen ermöglichen den Fluss von elektrischen Signalen und Strom von und zu Leiterplatten und elektrischen Anlagen. Man kann sie unter anderem in folgenden Arbeitsbereichen benutzen:
Wollen sie mehr über Ringelkabelschuhe und Flachstecker wissen?