Nockenschalter sind elektrische Schalter welche vor allem im Niederspannungsnetz als Hauptschalter, bzw. für das manuelle Schalten von elektrischen Antrieben, benutzt werden. Sie stellen eine robuste Bauform des Drehschalters dar.
Nockenschalter sind eine Art elektrischer Schalter, der durch eine Drehbewegung betätigt wird. Mit einem Nockenschalter können Benutzer einen Knopf oder eine Welle drehen. Je nach Drehrichtung wird der Widerstand entweder erhöht oder gesenkt, der durch die Kontakte geleitet wird. Drehschalter sind eine ideale Alternative zu herkömmlichen Kipp- oder Schiebeschaltern, wenn die Anzahl der Stromkreise oder elektrischen Zustände, die in einem Stromkreis gesteuert werden müssen, die Anzahl der mit Kipp- oder Schiebeschaltern möglichen übersteigt.
Wie ihr Name schon sagt, funktionieren Drehschalter durch eine kreisförmige Drehung um einen zentralen Rotor. Sie können in einer Reihe von verschiedenen Betätigungspositionen anhalten und so verschiedene Stromkreise ein- oder ausschalten oder den Wert des Stromkreises erhöhen oder verringern. Einige Drehschalter können so konfiguriert werden, dass sie mehrere Kontakte gleichzeitig in einer einzigen Schalterstellung steuern.
Nockenschalter werden häufig an Audioanlagen für die Lautstärkeregelung eingesetzt, können aber auch in vielen anderen Anwendungen eingesetzt werden, wie z. B. den folgenden:
Weitere technische Daten finden Sie in den beigefügten Datenblättern auf der Produktseite