Kugelrollen werden auch als Förderkugeln bezeichnet und sind eine ideale Lösung für das reibungslose und präzise Bewegen von Lasten in einer Vielzahl von Anwendungen. Kugelrollen sind entweder oberflächenmontiert, vertiefungsmontiert oder gefedert. Montagearten variieren je nach Anwendung mit der Fähigkeit, sowohl kleine als auch große Lasten mit Leichtigkeit zu bewegen. Achten Sie bei der Verwendung von Kugelrollen stets auf die Berücksichtigung des Gewichts für den vorgesehenen Verwendungszweck. Kugelrollen haben eine hohe maximale Belastung, aber diese Last wird oft über viele Transferkugeln verteilt, sodass auch größere Lasten problemlos bewegt werden können.
Kugelrollen sind in einer Reihe von Materialien wie Aluminium, Stahl und Edelstahl und mit einer Reihe von Kugelwerkstoffen, einschließlich Stahl, PUR und Gummi erhältlich.
Arten von Kugelrollen
Oberflächenmontiert – Kugelrollen können auf einer ebenen Fläche befestigt werden.
Vertiefungsmontiert – Kugelrollen passen in vordefinierte Bohrungen an Transportbandaufbauten. Bei einigen Modellen lässt sich die Transfereinheit in die richtige Position bringen.
Federbelastet – Kugelrollen werden mit einer Feder verstärkt, die es ihnen ermöglicht, schwere Lasten zu tragen.
Anwendungen von Kugelrollen
Kugelrollen werden in Industrien auf der ganzen Welt eingesetzt. Sie eignen sich für das Bewegen von Lasten, die gleichmäßig und mit minimalem Aufwand in alle Richtungen bewegt werden müssen. Zu den typischen Anwendungen gehören:
- Luftfracht Materialhandhabung
- Fließbänder
- Maschinentische