Line Receiver sind eine Art von integrierten Schaltkreisen, die als Schnittstelle zwischen zwei Systemen oder Geräten über einen bestimmten Abstand verwendet werden. Zusätzlich zum Empfang von digitalen Daten werden sie auch für Steuerungs-, Synchronisierungs- und Taktsignale verwendet.
Wie funktionieren Line Receiver?
Line Receiver arbeiten in Verbindung mit einem Leitungstreiber oder Sender, der Daten überträgt. Für eine erfolgreiche Übertragung von digitalen Informationen müssen Leitungstreiber und Line Receiver übereinstimmen. Während der Datenübertragung erkennen die Line Receiver die Signale, die von Leitungstreibern und Sendern mit hoher Verstärkung und einem niedrigen Schwellenwert gesendet werden.
Arten von Line Receivern
Bestimmte Line Receiver sind für den Empfang bestimmter Signalarten vorgesehen. Beispielsweise können Audio Line Receiver bei der Übertragung analoger Audiosignale verwendet werden wie z. B. dem Anschluss eines Stereo-Musikabspielgeräts an ein Verstärkersystem.
Einige Line Receiver sind auch mit Treibern innerhalb desselben Geräts gekoppelt. Dieses monolithische Gerät wird häufig als ‘Leitungstreiber und -empfänger’ oder ‘Leitungstreiber/-empfänger’ bezeichnet.