Fräsen und Drehen sind Methoden der technischen Verarbeitung von Rohmaterialien einschließlich Schneiden, und Formen von Bohr- oder Bohrteilen aus Metall. Der Hauptunterschied zwischen diesen beiden Prozessen besteht in der Funktionsweise von Dreh- und Fräsmaschinen. Drehmaschinen drehen Material auf dem Futter, während Schneidwerkzeuge die erforderlichen Größen und Formen schneiden. Drehmaschinen sind für den Einsatz hauptsächlich mit zylindrischen Teilen konzipiert.
Im Gegensatz zu Drehmaschinen, drehen Fräsmaschinen Drehmaterial anstelle am Spannfutter, am Schneidwerkzeug wie z. B. Schaftfräser und Bohrer, um Material zu schneiden und das gewünschte Teil zu formen. Fräsmaschinen sind vielseitiger als Drehmaschinen, da sie zur Bearbeitung von flachen Oberflächen und unregelmäßigen Oberflächen verwendet werden können.
Dreh- oder Fräsmaschinen benötigen eine Reihe von Zubehör für den ordnungsgemäßen Betrieb, wie z. B.:
Mit Lochsägen sind Löcher in Keramik, Beton und Glas schnell gebohrt. Wie Sie den passenden Lochbohrer auswählen, erfahren Sie hier.
Damit alles rund läuft: Unser Überblick hilft Ihnen bei, das richtige Profi-Drehwerkzeug auszuwählen.