Kürzlich gesucht

    Hirst Magnetics, Axiale Sonde Tastkopf für Serie GM07, Serie GM08

    RS Best.-Nr.:
    212-736
    Herst. Teile-Nr.:
    AP002
    Hersteller:
    Hirst Magnetics
    Diese Kategorie anzeigen
    2 Lieferbar am folgenden Werktag (Mo-Fr) bei Bestelleingang werktags bis 19 Uhr.
    15 weitere lieferbar am folgenden Werktag (Mo-Fr) bei Bestelleingang werktags bis 19 Uhr.
    Add to Basket
    Stück

    Im Warenkorb

    Preis pro 1 Stück

    € 240,45

    (ohne MwSt.)

    € 288,54

    (inkl. MwSt.)

    StückPro Stück
    1 +€ 240,45
    RS Best.-Nr.:
    212-736
    Herst. Teile-Nr.:
    AP002
    Hersteller:
    Hirst Magnetics

    Datenblätter und Anleitungen


    Rechtliche Anforderungen

    RoHS Status: Nicht zutreffend

    Ursprungsland:
    GB

    Informationen zur Produktgruppe

    Gauss-Messgeräte Hirst Magnetics GM07 und GM08


    Für die Messung der Flussdichte und der Magnetfeldstärke von DC, AC und Spitzenmagnetfeldern in SMD-Einheiten sind diese beiden mikroprozessorgesteuerten menügesteuerten Instrumente die Serien GM07 und GM08. Mit einer grafischen monochromen LCD-Anzeige, einer Tastkopf-Polaritätsanzeige und einer Bedienungsfunktion und Einheitenanzeige bietet sie ein schickes, leichtes und robustes Design. Komplett mit einer dünnen, halbflexiblen Tastkopf ist es das ideale Instrument für Fabrikböden, Vor-Ort- und Laboranwendungen.

    Die Messgeräte GM07 und GM08 von Hirst Magnetics bieten anspruchsvolle Messfunktionen in einem einfach zu bedienenden, menügesteuerten, tragbaren Gehäuse.

    Eigenschaften und Vorteile:


    Batteriebetrieben
    Mehrsprachig
    Kompatibel mit transversalen und axialen Sonden
    Behält die Messungen bei, wenn es ausgeschaltet ist
    Betriebstemperatur von 0 °C bis +50 °C
    Die Genauigkeit ist spezifiziert, bei 20 °C +/- 1 %
    Kalibrierungszertifikat enthalten
    USB- und RS232-Anschlüsse ermöglichen die Steuerung vom PC aus und das einfache Hochladen von Daten
    Analogausgang BNC-kompatibel
    Externer Stromanschluss ebenfalls verfügbar

    Wie funktioniert ein Gauss-Messgerät?


    Gaussmeter sind eine Hall-Tastkopf, ein Prüfstrom wird vom Messgerät durch den Tastkopf gesendet. Dieser Hall-Effekt erzeugt eine Spannung, und das Messgerät zeichnet diese auf. Oft wird die höchste erkannte Spannung vom Messgerät verwendet oder eingefroren, da Spannungsschwankungen üblich sind, da Magnetfelder selten statisch sind.

    Wussten Sie schon ...?


    Carl Friederich Gauss, geboren 1777, entwickelte eines der ersten Geräte, das die Richtung und Stärke eines Magnetfelds messen konnte. Er war ein Pionier in dieser Art von Studie und ein großartiger Mathematiker. Er schuf das zur Messung des Magnetismus verwendete System und ist der Grund, warum die moderne Einheit der Flussdichte Gauss genannt wird, und warum wir diese Einheiten Gauss-Messgeräte nennen.


    Technische Daten des gezeigten Artikels

    EigenschaftWert
    Zubehör TypAxiale Sonde
    Geeignet für den Einsatz mitSerie GM07, Serie GM08
    2 Lieferbar am folgenden Werktag (Mo-Fr) bei Bestelleingang werktags bis 19 Uhr.
    15 weitere lieferbar am folgenden Werktag (Mo-Fr) bei Bestelleingang werktags bis 19 Uhr.
    Add to Basket
    Stück

    Im Warenkorb

    Preis pro 1 Stück

    € 240,45

    (ohne MwSt.)

    € 288,54

    (inkl. MwSt.)

    StückPro Stück
    1 +€ 240,45