Das kompakte TC-MOBILE-E/A-Signalsystem ermöglicht die Überwachung von analogen und digitalen Werten über das mobile Kommunikationsnetzwerk, sowie das Umschalten von Relaisausgängen aus der Ferne.
Eine USB-Verbindung mit einem Computer sowie ein Webbrowser ist alles, was zur Konfiguration benötigt wird. Das Gerät verfügt über zahlreiche nützliche Software-Funktionen, wie z. B. mobile Kommunikationsdiagnose, das Senden von Logbüchern per E-Mail und verschiedene Benutzerrollen.
Datenübertragung per SMS und E-Mail
Kommunikation: Ereignisgesteuert oder kontinuierlich.
Vier digitale Eingänge.
Vier Relaisausgänge, können über mobile Kommunikation geschaltet werden.
Zwei analoge Eingänge, jeder kann zwischen Spannung und Strom umgeschaltet werden (nur DC-Version).
Standard-SIM-Karte.
EX-Zulassung: II 3 G Ex nA nC IIC T4 Gc X.
Gehäuseabdeckung, kann abgedichtet werden.
Konfiguration über Webbrowser und USB-Verbindung.
SMS-Alarm bei Stromausfall.
Zahlreiche hilfreiche Softwarefunktionen.
DIN-Schiene oder Montagefläche.
Es sind zwei Spannungsversionen erhältlich:
DC: 10-60 V, Bestell-Nr. 901-0826
AC: 93-250 V, Bestell-Nr. 901-0817
Maschinen-, Gebäude- und Systemüberwachung.
Pumpen, Abwasserreinigungsanlagen, Wasserversorgung.
Beleuchtungssteuerungssysteme, Fernschaltanlagen.
Aufzüge, Tore.
Alarmtechnologie und Gebäudetechnik.
HLK-Technologie.
Batterieüberwachung (bis zu 60 V).
Eisenbahnanwendungen (gemäß Mit EN 50121-4).
Zubehör:
GSM-Antenne für die direkte Montage, Best-Nr. 901-0829
5-m-GMS-UMTS-Antennenkabel, SMA, Bestell-Nr. 901-0823
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Zubehör-Variante | GSM-Antenne |
Zur Verwendung mit | I/O X200 |
Anschluss | Kabel |
Serie | PSI-GSM-STUB-ANT |
Anwendung | Mobile Kommunikation |