Eine Serie von Hall-Effekt-Schalt-ICs von Infineon mit sowohl Standard- als auch Rastbetrieb.
Eine Serie von integrierten Schaltkreisen, die den Hall-Effekt zur Implementierung von kontaktlosen Schalt- und Messfunktionen nutzen. Hall-Effekt-ICs lassen sich in drei grundlegende Kategorien unterteilen: lineare Sensoren, Schalter, und Rastvorrichtungen. Lineare Sensoren haben einen linearen Analogausgang proportional zur Magnetfeldstärke, während Hall-Effekt-Schalter und -Rastvorrichtungen über einem Schaltausgang verfügen und über die Nähe eines Magnetfeldes aktiviert werden. Rastschalter erfordern ein Magnetfeld mit entgegengesetzter Polarität, um den geschalteten Ausgang zu aktivieren bzw. zu deaktivieren. Hall-Effekt-Schalter sind auch mit 2-adrigem Strompegelbetrieb erhältlich.
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Magnet-Typ | Unipolar |
Montage-Typ | Durchsteckmontage |
Pinanzahl | 3 |
Magnetsensor Arbeitspunkt min. | 17 mT |
Magnetsensor Arbeitspunkt max. | 19 mT |
Arbeitsspannnung min. | 3,8 V |
Arbeitsspannnung max. | 24 V |
Länge | 4.16mm |
Breite | 1.52mm |
Höhe | 3.29mm |
Abmessungen | 4.16 x 1.52 x 3.29mm |
Betriebstemperatur min. | -40 °C |
Betriebstemperatur max. | 150 °C |
Gehäusegröße | SSOP |
Magnetsensor-Hysterese | 6,5 (max.) mT |