Die S13948-01SB Foto-IC hat einen Spektralbereich ähnlich dem menschlichen Auge. Zwei photoleitfähige Zellen sind auf einem einzigen Chip. Es kann fast nur der sichtbare Bereich gemessen werden, indem der Unterschied zwischen den zwei Ausgangssignalen in der internen Verstärkerschaltung ermittelt wird. Im Vergleich zum vorherigen Typ bietet S13948-01SB geringere Ausgangsschwankungen für Lichtquellen mit der gleichen Beleuchtungsstärke bei verschiedenen Farbtemperaturen. S13948-01SB ist in einem Kunststoffgehäuse eingeschlossen mit der gleichen Form wie ein Metallgehäuse.
Ein Spektralbereich ähnlich dem menschlichen Auge wird ohne einen optischen Kompensationsfilter erreicht.
Einfache Bedienung wie bei einer Fotodiode
Geringere Ausgangsstrom-Schwankungen im Vergleich zu Fototransistoren und CdS-photoleitfähigen Zellen.
Ausgezeichnete Linearität
Niedrige Ausgangsschwankungen für Lichtquellen mit gleichen Beleuchtungsstärken bei verschiedenen Farbtemperaturen
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Erkennbare Spektren | Sichtbares Licht |
Wellenlänge der max. Empfindlichkeit | 560nm |
Montage Typ | Durchsteckmontage |
Anzahl der Pins | 2 |
Wellenlänge min. | 300nm |
Wellenlänge max. | 820nm |
Fallzeit typ. | 2.5ms |
Höhe über Panel | 3.5mm |
Kurzschlussstrom | 5mA |
Durchmesser | 5mm |
Regelanstiegszeit | 6ms |
Leerlaufspannung | 12V |