UHF-Steckverbinder wurden in den 1930er Jahren erfunden, als die 300-MHz-Frequenz als hohe Frequenz angesehen wurde. Heutzutage würde 300 MHz als niedrige Frequenz betrachtet. UHF-Steckverbinder wurden als Video-Steckverbinder für Radar- und militärische Anwendungen entwickelt. Der UHF-Steckverbinder verfügt über ein 5/8-Zoll 24tpi UNEF-Gewinde.
Was wird damit geleistet?
Der UHF-Steckverbinder ist ein großer, preiswerter Steckverbinder, der hauptsächlich in nicht anspruchsvollen Radio- und UHF-Anwendungen mit niedriger Frequenz verwendet wird. UHF-Steckverbinder lassen sich einfach anschließen, mit einem Schraubgewinde und Lötkontakt erfordern sie keine Spezialwerkzeuge. Obwohl Crimp-Versionen verfügbar sind, sind Lot-Versionen am beliebtesten. UHF-Steckverbinder haben eine variable Impedanz.
Verwendungszwecke:
Anwendungen mit niedriger Frequenz
Antennen
Militär
CB / UHF 447 MHz
Amateurfunk
mobiler UKW-Seefunkdienst
Typen
UHF-Steckverbinder werden manchmal PL259 (UHF-Stecker) oder SO239 (UHF-Buchse) genannt, ein Bezug auf die ursprünglichen Militär-Teilnummern.