Ein Kodierschalter ist eine Art Schalter, der Zahlen in Ihrem elektronischen Schaltkreis in Binär-, Dezimal- oder Hexadezimalcode konvertiert. Der konvertierte Code bildet dann EIN- und AUS-Signale.
Kodierschalter bestehen in der Regel aus einem Gehäuse, Drucktasten, Schieberegler, Rotor, Dichtungsplatte, Packung, Leiterplatte und Kabelträger Endkappen.
In elektronischen und digitalen Geräten eingebaute Kodierschalter ermöglichen die Eingabe von Codes und Zahlen durch Betätigung des Rades mit dem Daumen. Kodierschalter werden in der Regel in Instrumenten, Prozesssteuerungen, Prüf- und Maschinensteuerungen eingesetzt.
Kodierschalter unterscheiden sich bezüglich ihrer Montagemethode. Einige Kodierschalter verfügen beispielsweise über eine Sperrfunktion, die die eingestellten Werte sperrt und verhindert, dass sie geändert werden. Andere können nur mit einer Stiftspitze oder einem anderen dünnen Gegenstand betrieben werden. Bei der Auswahl eines Kodierschalters sollten Sie die Größe des Geräts berücksichtigen, in dem der Schalter montiert wird.