Lötfittings, auch als Kapillarfittings bekannt, sind kurze glatte Rohrstücke, die außen über das passende Rohr geschoben werden. Anschließend wird an der Kante des Fittings ein Lötdraht zugeführt und erhitzt, um die Verbindung abzudichten. Lötfittings, Edelstahl überzeugen durch die Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und leichte Reinigung des Metalls.
Wofür werden Lötfittings, Edelstahl verwendet?
Lötfittings, Edelstahl werden unter anderem in Branchen eingesetzt, bei denen die Rohre und Fittings mit Lebensmitteln, Getränken oder anderen Produkten mit strengen Hygienevorgaben in Kontakt kommen. Dies umfasst die Lebensmittel-, Molkerei-, Brauerei-, Biotechnologie-, Pharma- und Chemikalienindustrie.
Arten von Lötfittings, Edelstahl
Winkelfittings stellen Bögen mit spezifischen Winkeln (beispielsweise 90 oder 45 Grad, je nach Modell) her.
T-Fittings sind T-förmig und dienen zur Verbindung von drei Rohren.
Gerade Fittings sind in mehreren verschiedenen Formen erhältlich. Einige dienen als Verbinder für zwei beieinanderliegende Rohre, während es sich bei anderen um Endkappen zum Verschluss eines einzelnen Rohrendes handelt.