Ethernet-Kabel sind Kabel, mit denen elektronische Geräte (z. B. Tablet, Computer oder Spielekonsole) an ein Netzwerk angeschlossen werden, um Zugang zum Internet zu erhalten. Ethernet-Kabel sind schneller und zuverlässiger und ein gutes Backup, falls es Probleme mit dem WLAN gibt. Ethernet-Kabel sind in einer Vielzahl von Längen und verschiedenen Arten erhältlich. Bei der Auswahl eines Ethernet-Kabel ist vor allem auf die benötigte Reichweite und Leistung zu achten.
Ethernet-Kabeltypen
- Kat.5 Kabel – Kabel der Kategorie 5 (oder Kat.5-Kabel) sind Ethernet-Kabel, die aus 4 verdrillten Kupferdrahtpaaren mit in der Regel 24-AWG- bis 26-AWG-Leitern bestehen. Kat.5e-Ethernet-Kabel ist eine der gängigsten Arten von Netzwerkkabeln für den Anschluss von Computern, Modems, Routern und anderen kabelgebundenen internetfähigen Geräten.
- Kat.5e Kabel – Kat.5e-Kabel (Cat5 Enhanced) bietet erhebliche Leistungsverbesserungen gegenüber Standard-Kat.5-Kabeln, einschließlich bis zu 10-mal höherer Geschwindigkeiten.
- Kat.6 Kabel – Kat.6 Kabel sind standardisierte Twisted-Pair-Kabel für Ethernet und andere physikalische Schichten, die abwärtskompatibel mit früheren Iterationen wie Kat.5/5e und Kat.3. Sie sind mit Fast Ethernet 10Base-T- 100Base-TX- und Gigabit-Netzwerken kompatibel.
- Kat.6a-Kabel – Kabel der Kategorie 6a sind Hochgeschwindigkeits-Ethernet-Kabel oder Patchkabel, wie sie auch genannt werden. Sie werden häufig in verschiedenen Branchen und an verschiedenen Arbeitsplätzen verwendet, einschließlich Büros und Lagerhallen, die ein Netzwerk benötigen. Überall, wo eine Internetverbindung besteht, ist es fast sicher, dass Sie eines dieser Netzwerkkabel finden.
- Thin Ethernet-Kabel – werden häufig für den Anschluss von Geräten in einem lokalen Netzwerk (LAN) verwendet. Ethernet-Kabel werden häufig mit RJ-Steckverbindern für den Anschluss von PCs, Router und Schaltern verwendet. Thin Ethernet-Kabel haben den Vorteil gegenüber herkömmlichen Ethernet-Kabeln, da sie platzsparend sind und durch engere Bereiche geführt werden können.