Zur Berechnung der benötigten Abmessungen von Kabelrohren müssen Sie zunächst die Querschnittsfläche jedes Kabels mit dem entsprechenden Faktor multiplizieren. Der Gesamtfaktor aus den einzelnen Kabeln darf den für den Kabelrohrdurchmesser empfohlenen Kapazitätsfaktor nicht überschreiten.
Durchmesser Kabelrohr (mm) Kapazitätsfaktor
· 16 mm 290
· 20mm 460
· 25mm 800
· 32mm 1400
Der empfohlene maximale Füllprozentsatz eines Kabelkanals mit nur einer Leitung beträgt 53 %, für 2 Leitungen beträgt der maximale Prozentsatz 31 %, und wenn das Kabelrohr 3 oder mehr Leitungen enthält, beträgt der maximale Prozentsatz 40 %. Die benötigten Abmessungen des Kabelrohrs kann durch Berechnung der Querschnittsfläche der durch das Rohr zu führenden Leitungen überprüft werden.
Wenn in das Kabelrohr Biegungen eingebracht werden sollen, wird empfohlen, 15 % von der maximal zu belegenden Querschnittsfläche zu subtrahieren. In einem einzelnen Kabelrohrabschnitt sollte zudem nur eine einzige 90°-Biegung vorkommen.
Hier finden Sie alle Infos zu Cat-6-Kabeln, mit ausführlichen Erklärungen und Anwendungsbeispielen, die Ihnen helfen werden Kosten zu sparen.
Von der Pin-Belegung bis zur ISO-Zertifizierung: Hier finden Sie alle Infos über XLR-Kabel, die Sie brauchen.