Line Driver Differential (Differenzial-Leitungstreiber) sind elektrische Geräte, die u. a. analoge Signale oder Audio über Entfernungen mit minimalem Rauschen übertragen.
Wie funktionieren Line Driver Differential?
Line Driver Differential übertragen Informationen über zwei komplementäre Signale. Sie senden das gleiche elektrische Signal als zwei unterschiedliche Signale, jedes auf einem eigenen Leiter. Als Leiter können dabei entweder Leiterbahnen auf einer Leiterplatte oder Drähte dienen, die miteinander verdrillt.
Die Spannung zwischen den beiden Signalen und nicht die Differenz zwischen einer einzelnen Leitung und Erdung (ein gemeinsamer Rückkanal für elektrischen Strom) führt zu einer Reaktion der Empfangsschaltung. Line Driver Differential sind beständig gegenüber elektromagnetischem Rauschen, nachdem die Differenz zwischen den Drähten durch den empfangenden Schaltkreis erkannt wurde.
Wofür werden differentielle Leitungstreiber verwendet?
Line Driver Differential werden in symmetrischen Audioschaltungen und für die digitale Signalgebung eingesetzt. Sie dienen zur Verringerung des elektromagnetischen Rauschens in Anwendungen wie tragbaren und mobilen Geräten, bei denen die Reduzierung der Versorgungsspannung zu einer Verringerung der Rauschfestigkeit führt, sowie in Computern zur Reduzierung elektromagnetischer Störungen.
Sie können vorzugsweise um Differenzverstärker mit schnellen, leistungsstarken Strompuffern innerhalb der Rückkopplungsschleife montiert werden.