Hall-Effekt Sensor-ICs (integrierte Schaltkreise) sind Geräte, die zum Messen des Halleffekts verwendet werden. Dies ist der Spannungsunterschied, der an einem elektrischen Leiter erzeugt wird, wenn ein Magnetfeld senkrecht zur elektrischen Stromstärke steht. Der erzeugte Messwert ist das multiplizierte Verhältnis des elektrischen Feldes zur Stromdichte und dem Magnetfeld.
Wofür werden Hall-Effekt Sensor-ICs verwendet?
Hall-Effekt Sensor-ICs werden als Teil einer Reihe von verschiedenen Geräten eingesetzt, einschließlich
Durchflusssensoren
Drucksensoren
Drehzahlsensoren
Stromsensoren
Wo können diese Sensoren zur Unterstützung von Ausrüstungen eingesetzt werden?
Zahnradzähnen
Fahrradrädern
Go-Kart-Geschwindigkeitsreglern
und einigen GPS-Geräten (Global Positioning System)
Wo ist Unterschied zwischen lineare und digitale ICs?
Linear (analog)
Verarbeitung von Signalen mit beliebigen Zwischenwerten
werden z.B. bei Funkfrequenz- und Tonfrequenzverstärkern benutzt
Digital
speichern oder verabeiten Signale, die in Form von wenigen diskreten Pegeln vorhanden sind
Welche verschieden Arten von Hall-Effekt Sensor-ICs gibt es?
Hall-Effekt Sensor-ICs können sich in einer Reihe von Arten unterscheiden, darunter:
die Art und Weise, wie sie montiert werden: Oberflächen (SMD)- oder Durchgangsbohrungsmontage
ihre magnetische Art, z. B. unipolar oder bipolar
die Reichweite der magnetischen Kraft, in der sie funktionieren
Welche unterschiedlichen Magnet-Typen bieten wir an?