Das Controller Area Network (CAN-Bus) in einem Fahrzeug ist die interne Kommunikationszentrale, die Informationen zwischen den verschiedenen elektronischen Steuergeräten (ECUs) des Fahrzeugs weiterleitet. Jedes Steuergerät benötigt eine Zentraleinheit (CPU), einen CAN-Transceiver und CAN-Bus Controller , damit es Daten zum und vom CAN-Bus weiterleiten kann.
Was machen CAN-Bus Transceiver?
Der CAN-Transceiver verbindet den CAN-Controller mit dem CAN-Bus. Seine Hauptaufgabe besteht darin, die Daten vom Bus so zu übersetzen, dass die Steuerung sie lesen kann und umgekehrt. Durch den effizienten Betrieb des Kommunikationssystems tragen sie dazu bei, den Stromverbrauch zu minimieren.
Typen von CAN-Bus Transceivern
Der Hauptunterschied zwischen verschiedenen Typen von CAN-Transceivern ist die Geschwindigkeit:
Langsame CAN-Transceiver ermöglichen Datenraten von bis zu 125 Kilobit pro Sekunde.
High-Speed-CAN-Transceiver ermöglichen Datenraten von bis zu 1 Megabit pro Sekunde
Der Vorteil von Low-Speed-CAN-Transceivern ist, dass sie einen Fehler in einer der Kommunikationsleitungen tolerieren können, ohne dass das gesamte Kommunikationssystem ausfällt.