CPLDs stehen für komplexe programmierbare Logikschaltkreise. Sie werden zur Implementierung komplexer Kombinations- oder sequentieller Stromkreise eingesetzt. Sie bestehen aus Logik-Array-Blöcken, programmierbaren Verbindungen und E/A-Blöcken
Wofür steht CPLD eigentlich?
Complex Programmable Logic Devices
Was sind Logic-Array-Blöcke, Programmierbare Verbindungen und E/A-Blöcke?
- Logic-Array-Blöcke: Logic-Array-Blöcke bestehen aus Makrozellen, nach innen / nicht nach innen gerichteten Metriken und der Unterstützung von Flip-Flops ICs, mit denen Sie sequentielle Schaltungen implementieren können
- Programmierbare Verbindungen: Programmierbare Verbindungen werden verwendet, um Signale für einen Logik-Array-Block an einen anderen zu verteilen
- E/A-Blöcke: I/O-Blöcke sind Pins, die als Eingangspin, Ausgangspin oder beides programmiert werden können.
Welche Merkmale und Vorteile haben Complex Programmable Logic Devices
- Nicht-flüchtiger Konfigurationsspeicher CPLD kann sofort nach dem Start funktionieren, da kein ROM benötigt wird
- Große Anzahl von Gates verfügbar, typischerweise Tausende bis Zehntausende Gates
- Nicht-flüchtiger Speicher auf dem Chip
- Geringe Leistungsaufnahmeanforderungen
- Einfache Verwendung
Wo findet man einen CPLD?
- Hochleistungs-, kritische Anwendungen
- Digitale Designs zur Erfüllung der Funktion eines Startladeprogramm
- Laden der Konfigurationsdaten eines Field Programmable Gate Array aus dem nicht-flüchtigen Speicher
- Kleine Design-Anwendungen wie Adressendekodierung
- Kostensensible, batteriebetriebene tragbare Geräte
Wie unterscheidet sich FPGA von CPLDs?
FPGA steht für "Field Programmable Gate Array" (anwenderprogrammierbares Gate-Array). FPGAs sind kleine Halbleitergeräte, die als integrierte Schaltkreise oder kurz IC (Integrated Circuits) bezeichnet werden. FPGAs bestehen aus einer einzigen grundlegenden Logikzelle, die hunderte Male dupliziert wurde. FPGAs finden sich in Radarsystemen, militärischer Hardware, medizinischen Geräten und Telekommunikation
Wo werden CPLDs angwendet?
CPLDs sind ideal für Hochleistungsanwendungen, Steuerungsanwendungen und digitale Designs zur Ausführung von Startladeprogrammfunktionen. Wir bieten kostengünstige CPLDs für tragbare Geräte wie Telefone, Tablets und kleinere Anwendungen zur Adressdecodierung.
Welche unterschiedlichen Speichertypen bieten wir an?
- EEPROM
- Flash
Wir bieten Produkte von folgenden marktführenden Herstellern an:
- Altera
- Lattice Semiconductor
- Microchip
- Microchip Technology
- Xilinx