Kürzlich gesucht

    Micro SD Karten

    Micro SD-Karten werden manchmal auch als microSD bezeichnet und sind Speicherkarten, die zum Speichern von Daten in kleinen Geräten verwendet werden. SD steht für Secure Digital und Micro bezieht sich auf die Größe. Die microSD-Karte ist die kleinste unter den SD-Speicherkarten.


    Wofür werden Micro SD-Karten verwendet?


    Diese Speicherkarten sind bei tragbaren Geräten wie Smartphones sehr geläufig. Die kompakte Größe macht sie ideal für kleinere Geräte.


    Wenn Sie Ihre microSD-Speicherkarte in einem Standard-SD-Steckplatz verwenden möchten, können Sie einen separaten Adapter erwerben. Mit SD-Adaptern können Sie Ihre microSD-Karte mit SD- oder USB-Slots verbinden, z. B. in PCs und Notebooks.


    Was ist die Kapazität?


    Die Speicherkartenkapazität stellt die Datenmenge dar, die auf der Karte gespeichert werden kann. Sie wird in MB oder GB angegeben, beispielsweise 4 GB. Speicherkarten mit höherer Kapazität sind tendenziell teurer. Daher sollten Sie eine Karte wählen, die für die Datenmenge geeignet ist, die Sie speichern möchten.


    Was ist SDUC/SDXC/SDHC?


    • microSDUC steht für Secure Digital Ultra Capacity. SDUC-Speicherkarten bieten eine Kapazität von bis zu 128 TB.

    • microSDXC steht für Secure Digital eXtended Capacity. SDXC-Karten unterstützen bis zu 2 TB.

    • microSDHC steht für Secure Digital High Capacity. SDHC-Karten sind SD-Karten, die eine höhere Speicherkapazität haben, in der Regel über 4 GB.

    Was ist Speed Class?


    Speed Class ist ein von der SD Association entwickelter Standard. Mit Speed Class, UH Speed Class und Video Speed Class wird die minimale Schreibgeschwindigkeit einer Speicherkarte angegeben. Sie umfassen:


    • Speed Class – 2, 4, 6, 10

    • UH Speed Class – UHS-I, UHS-3

    • Video Speed Class – V6, V10, V30, V60, V90
    >
    Filter
    Sortieren nach
    Seite
    1
    von
    0
    pro Seite
    Seite
    1
    von
    0
    pro Seite