Ein Dehnungsmessstreifen (DMS) ist ein Sensortyp, der die Dehnung und Kraft auf einen Gegenstand misst, wobei sich der Widerstand in Abhängigkeit von der aufgebrachten Kraft ändert. Der Dehnungsmessstreifen haftet an einem Gegenstand, wenn dieser sich verformt, ändert sich der elektrische Widerstand, diese besondere Änderung wird auch als "Dehnungsfaktor" bezeichnet. Sie können mehr in unserem vollständigen Leitfaden zu Dehnungsmessstreifen erfahren. Hier bei RS bieten wir unseren Kunden ein exklusives Sortiment an Dehnungsmessstreifen, die aufgrund ihrer geringen Empfindlichkeit gegenüber übermäßigem Rauschen und Vibrationen eine ausgezeichnete Zuverlässigkeit bieten und eine klarere Ablesung ermöglichen.
Dehnungsmessstreifen sind in der Lage, die Dehnung oder Kraft eines Gegenstandes zu messen, indem sie entweder die Kraft, den Druck, die Spannung, das Gewicht usw. in eine Änderung des elektrischen Widerstands umwandeln, der dann gemessen werden kann.