Was ist ein Softstarter?
Ein Motor mit Sanftanlauf ist ein Gerät, das üblicherweise mit elektrischen Wechselstrommotoren verwendet wird.
Wie funktioniert ein Softstarter?
Sie helfen dabei, beim Anlaufen das Drehmoment und die Last zu verringern, um Stromstöße zu vermeiden, die beim Anlaufen von Elektromotoren häufig auftreten. Der Sanftanlauf tut dies nur für begrenzte Zeit, da diese Funktion vor allem beim Anlaufen benötigt wird.
Eigenschaften und Vorteile eines Sanftstarters
- Kann mehrere Phasen des Anlaufs regeln
- Steuerung des Anlaufmoments in Maschinen
- Motornennleistungen bis 700 kW und höher
- Inline-Schütze sind nicht erforderlich, wenn die Maschine, an denen Sie verwendet werden, elektrisch isoliert ist
- Steuerung der Startzeiten des Sanftanlaufs
- Spannungserhöhungsfunktion zur Steuerung von überhöhtem Drehmoment
- Kann an DIN-Schienen bzw. Tafeln montiert oder eingerastet warden
Wo kann man Sanftstarter einsetzen?
- Kleinere Kräne
- Automatische Türen/Tore
- Ventilatoren oder Pumpen
- Transportbänder
Warum RS PRO?
RS Pro ist unser eigenes Markensortiment und bietet Ihnen eine breite Palette hochwertiger und preisgünstiger Produkte. Jedes Teil von unseren RS PRO-Produkten wurde von Ingenieuren auf der ganzen Welt streng nach anspruchsvollen Industriestandards getestet. Sie erhalten das RS PRO-Gütesiegel nur, wenn wir von ihrer außergewöhnlichen Qualität überzeugt sind. Das bedeutet, dass auch Sie darauf vertrauen können.
Sie wollen mehr wissen? Wo finden Sie weitere Informationen?
Bitte checken Sie auch die spezifischen Datenblätter, die auf der Produktseite des jeweiligen Artikels zu finden sind